Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung unterliegt den Gesetzen der Schweiz und ist gemäss diesen Gesetzen auszulegen.

Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie wir bei der Reithalle Gastro AG Personendaten bearbeiten. Unter Personendaten werden für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Die Bearbeitung von Personendaten der Gäste, Kunden, Lieferanten, Partnern und anderen Nutzern beschränkt sich auf jene Daten, die zu einer optimalen Erfüllung unserer Leistungen erforderlich sind. Die nachfolgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Schutz von Personendaten gewährleisten und welche Art von Daten zu welchen Zwecken bearbeitet werden.

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die hier beschriebenen Datenbearbeitungen ist die Reithalle Gastro AG, soweit im Einzelfall nichts anderes angegeben ist.
Für datenschutzrechtliche Anliegen wenden Sie sich bitte per Brief an:

Reithalle Gastro AG
Datenschutz
Gessnerallee 8
8001 Zürich

oder per E-Mail an: info@riithalle.ch mit dem Vermerk "Datenschutz".

2. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben im Zusammenhang mit unserer Bearbeitung von Personendaten folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten
  • Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Daten
  • Einschränkung der Bearbeitung
  • Löschung von Daten
  • Datenportabilität
  • Widerspruch oder Widerruf einer Einwilligung
  • Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde

Die Ausübung Ihrer Rechte setzt in der Regel einen Identitätsnachweis voraus. Kontaktieren Sie uns unter der Adresse gemäss Ziffer 1.

3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten / Zweck

Beim Besuch dieser Website, der Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder bei Bewerbungen werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Diese dienen der Leistungserbringung, Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung, Teilnahme an Angeboten sowie der Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

4. Detaillierte Beschreibung der Datenbearbeitung / Bearbeitungszweck

4.1 Leistungen / Online-Reservation

Bearbeitung von Kundendaten (z. B. Kontakt- und Zahlungsdaten) zur Vertragsdurchführung. Online-Reservation über Lunchgate AG mit Übermittlung personenbezogener Daten.

4.2 Website-Nutzung

Automatische Erhebung technischer Informationen (z. B. IP-Adresse, Browserdaten) zur Betriebsoptimierung und Sicherheit. Grundlage ist berechtigtes Interesse oder Einwilligung.

4.3 Newsletter

Bearbeitung Ihrer Kontaktdaten zur Zusendung von Newslettern basierend auf Ihrer Einwilligung. Widerruf jederzeit möglich.

4.4 Veranstaltungen / Kommunikation

Erhebung von Daten bei Teilnahme an Veranstaltungen oder direkter Kommunikation. Nutzung für Veranstaltungsorganisation, Sicherheit, Nachvollziehbarkeit.

4.5 Bewerbungen

Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen (z. B. Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse) für den Bewerbungsprozess. Nach Abschluss erfolgt Rücksendung oder Löschung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

4.6 Lieferanten, Dienstleister, Vertragspartner

Bearbeitung von Daten zur Kommunikation und Leistungserbringung im Rahmen eines Vertragsverhältnisses.

5. Tracking-Technologien

Einsatz von Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Analyse der Websitenutzung und statistischer Auswertung. Cookies können im Browser deaktiviert werden, was jedoch Funktionen einschränken kann.

6. Webanalyse

6.1 Google Analytics

Nutzung von Google Analytics zur Webanalyse. Daten werden anonymisiert und auf US-Servern gespeichert. Google unterliegt den EU-Standardvertragsklauseln.

6.2 Google Maps

Einbindung von Google Maps zur Standortanzeige. Es erfolgt eine Datenübertragung an Google-Server.

6.3 Social Media Plugins

Aktivierte Plugins können personenbezogene Daten an Social-Media-Anbieter übermitteln. Verarbeitung erfolgt in deren Verantwortung gemäss Datenschutzrichtlinien.

7. Datenweitergabe und Datenübermittlung

Datenweitergabe erfolgt nur bei Notwendigkeit, gesetzlicher Pflicht, berechtigtem Interesse oder mit Ihrer Einwilligung. Empfänger sind u. a. Dienstleister, Behörden, Gerichte. Auslandübermittlungen werden vertraglich abgesichert.

8. Dauer der Aufbewahrung

Aufbewahrung erfolgt so lange, wie es für die Vertragserfüllung, gesetzliche Pflichten oder berechtigte Interessen erforderlich ist. Danach erfolgt Löschung oder Anonymisierung.

9. Datensicherheit

Es werden angemessene technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen. Mitarbeiter und Dienstleister sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

10. Pflicht zur Bereitstellung von Personendaten

Zur Vertragserfüllung notwendige Daten müssen bereitgestellt werden. Ohne diese kann kein Vertragsverhältnis begründet werden. Auch für die Nutzung der Website sind gewisse Daten erforderlich.

11. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen.

Letzte Änderung: Juli 2025